Über fairKauf
fairKauf ist eine als Genossenschaft unabhängige ökumenische Initiative und ein vom christlichen Menschenbild getragenes Wirtschaftsunternehmen. Wir betreiben eines der bundesweit größten Warenhäuser für gebrauchte Gegenstände des Alltags mit weiteren Filialen in Hannover und Umgebung.
Trainingsgerät und Erlösquelle
Über die praktische Tätigkeit im Einzelhandel – Hand in Hand mit den regulären Beschäftigten und durch deren Anleitung – werden die Arbeitsuchenden qualifiziert und verbessern so ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Verkaufsstandorte sind somit sowohl Trainingsgerät für die Qualifizierung als auch Erlösquelle, damit die Kosten gedeckt werden.
Biblisch angelehnt könnte man sagen: “Selig, die keine Arbeit und kein ausreichendes Einkommen haben. Denn sie werden bei fairKauf eine Chance bekommen, mit ihren eigenen Kräften für ihren Lebensunterhalt zu sorgen”
Im Januar 2008 hat fairKauf sein erstes Kaufhaus in der Innenstadt von Hannover eröffnet. In den ersten zehn Jahren sind mehr als 100 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze entstanden, mehr als 30 junge Menschen wurden ausgebildet und mehr als 1.000 TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit bekommen, den ersten Schritt zurück ins Arbeitsleben zu machen.
Hier ist schon eine sehr eigene und profilierte Gestalt gewachsen. Genossenschaftlich organisiert, mit ökumenischer Farbe und zugleich weit darüber hinaus, als unabhängige Kraft, sehr gut vernetzt in der Stadtgesellschaft und doch immer eigenständig.
Über den Verkauf gespendeter Waren finanziert fairKauf die berufliche Förderung sowie Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Verkauf, Lager und Transport. Damit hat fairKauf ein Zeichen für Unternehmen mit sozialer Ausrichtung gesetzt.
Soziale und ökologische Verantwortung
Jeder ist willkommen: Das Warenangebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir ein Kundenumfeld, das dem anderer Einzelhandelsgeschäfte entspricht. Damit der Umstieg in andere Unternehmen der Branche gelingt, müssen die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden, die wir qualifizieren, vergleichbar sein.
Gleichwohl erleichtert fairKauf dank günstiger Preise Menschen mit geringerem Einkommen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bietet ihnen nahezu alle alltagsnotwendigen Waren.
Alternative zur Vernichtung: Die vom Spender nicht mehr benötigten Waren werden bei den neuen Besitzern fortgesetzt genutzt. Damit fördert fairKauf die Kultur des guten Gebrauchten und schont die Umwelt.
fairKauf-News
Wir nehmen Abschied von Walter Lampe
Der fairKauf-Mitbegründer Walter Lampe ist am 10. September 2023 nach langer schwerer Krankheit verstorben. Als Anwalt, früherer Diakoniepastor, langjähriger Chef des Diakonischen Werks und AR-Mitglied der fairKauf eG hat sich Walter Lampe Zeit seines Lebens für...
Ausbildungsbeginn 2023 bei fairKauf
Fünf neue Auszubildende lernen die bunte Welt des Einzelhandels bei fairKauf kennen. fairKauf ist stolz darauf, mit fünf neuen Auszubildenden in das neue Ausbildungsjahr 2023 zu starten. In den nächsten 3 Jahren werden sie zu Kaufleuten im Einzelhandel in den Filialen...
fairKauf-Gründer Reinhold Fahlbusch bekommt das Bundesverdienstkreuz
Am Dienstag, dem 25. Juli 2023 haben wir einer besonderen Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Neuen Rathaus Hannover beigewohnt. Stellvertretend für den Bundespräsidenten F. W. Steinmeier überreichte der Oberbürgermeister Belit Onay Herrn Reinhold Fahlbusch das...
Die Nordreportage: Gebraucht und begehrt
Scheinwerfer an! Ende 2022 tauchten wir bereits in der NDR Nordreportage Brennpunkt im Umbruch - Einsatz für die Hochhaussiedlung auf. Allerdings nur als kleiner Teil davon. Ab heute spielen wir jedoch in der Nordreportage "Gebraucht und begehrt - Der Handel mit...
Die Nordreportage: Brennpunkt im Umbruch
Scheinwerfer an! In der Nordreportage "Brennpunkt im Umbruch - Einsatz für die Hochhaussiedlung" sind auch wir zu finden! Ein Mitarbeiter aus der Filiale am Mühlenberg wird von seiner Wohnung im Canarisweg bis zu seiner Arbeitsstätte von einem Filmteam begleitet....
SAT1 REGIONAL: fairKauf – Hochbetrieb im sozialen Secondhand-Kaufhaus
Scheinwerfer an! SAT1 REGIONAL berichtet Ende 2022 über fairKauf. Bekommen Sie einen Einblick in unsere Filiale Langenhagen, die Komplettabholungen, die Sortierung und in den Möbelverkauf. Den knapp 10-minütige Beitrag finden Sie hier. Wir wünschen viel Spaß beim...